Skip to main content

Beiträge von Marius Müller

Motorola Razr Modelle Vergleich
Elektronik

Motorola-Klapphandy: Razr 40, 50, 60 Ultra – Das beste Falthandy

  • 30. Mai 2025
  • Marius Müller

Klapphandys feiern seit einigen Jahren eine große Renaissance. Während die meisten faltbaren Smartphones im aufgeklappten Zustand eher in Richtung Tablet gehen, setzt Motorola mit seiner Razr-Serie auf eine andere Philosophie: kompakt, handlich und elegant. Die Idee entspricht den klassischen Klapphandys, die in den 2000er Jahren den Markt dominierten: Kompakt in der Hosentasche, aufgeklappt aber ohne Abstriche bei Komfort und Funktionsumfang.

Meta Quest und Alternativen
Gaming

5 VR-Headsets im Vergleich – Meta-Quest-Modelle und Alternativen

  • 19. Mai 2025
  • Marius Müller

Lernen, spielen, arbeiten, kommunizieren – virtuelle Realität hat das Potenzial, zentrale Prozesse des Lebens zu revolutionieren. Das ist längst keine Science-Fiction mehr, denn VR ist schon seit einigen Jahren massentauglich. Den Startschuss dazu gab die Veröffentlichung des Oculus Rift im Jahr 2016 – das erste VR-Headset, die für Privatnutzer erschwinglich war. Seitdem hat sich die Technik rasant weiterentwickelt. Heute ist VR nicht nur eine nette Erfahrung, sondern eine echte Alternative für Gamer und Kreative.

USB-Mikrofone im Test
Elektronik

Das beste Mikrofon für PC: USB-Mikrofone im Test 2025

  • 09. Mai 2025
  • Marius Müller

Ob Gaming, Streaming, Podcasting oder in Videokonferenzen – das Mikrofon macht den Unterschied zwischen professionellem Sound und rauschendem Chaos. Während günstige Modelle häufig schon bei geringer Pegeleinstellung ein merkliches Eigenrauschen aufweisen, liefern hochwertige Mikrofone kristallklare Aufnahmen in unterschiedlichen Lautstärken und Tonlagen. Wichtig zu wissen: Nicht jedes PC-Mikrofon eignet sich für jeden Zweck.

Grafiktablett im Vergleich Modelle mit und ohne Display

Grafiktablett mit und ohne Display – sechs Modelle im Vergleich 

  • 28. April 2025
  • Marius Müller

Ob Hobbyzeichner, Designstudent oder Profi-Illustrator – wer kreativ am Bildschirm arbeiten möchte, kommt an einem guten Grafiktablett kaum vorbei. Die Auswahl ist riesig: Von günstigen Einsteigermodellen ohne Display über kompakte Pen-Displays für unterwegs bis hin zu Profi-Geräten mit Touch-Gesten, hoher Auflösung und brillanter Farbdarstellung. Wer hier das passende Modell finden will, sollte auf mehr als nur den Preis achten.

Pixel Smartphone Vergleich
Smartphone

Google Pixel Smartphones: Pixel 9, Pixel 8 und Fold

  • 23. April 2025
  • Marius Müller

Seit 2016 mischt Google mit den Pixel-Geräten im Smartphone-Markt mit. Mittlerweile stellt der Suchmaschinen-Gigant ernstzunehmende Konkurrenz für die Platzhirsche Apple und Samsung dar. Wenn Samsung und Apple zu teuer ist, können Google-Pixel-Smartphones eine interessante Alternative sein. Mit dem Pixel 8 Pro ist 2023 erstmals ein richtiges Premium-Gerät erschienen, das mit dem Pixel 9 Pro, Pro XL und dem Pixel 9a sogar gleich drei Nachfolger erhalten hat.

Die beste Gaming Maus Wireless im Vergleich
Gaming

Die kabellose Gaming-Maus: Beste Wireless-Mäuse im Vergleich

  • 17. April 2025
  • Marius Müller

In kompetitiven Spielen geht es um Präzision und Geschwindigkeit. Ähnlich einem Rennfahrer, der an die Grenzen seines Fahrzeugs gebunden ist, ist die Leistung eines Gamers häufig von seiner Peripherie limitiert – also von Maus und Tastatur. Häufig liegen nur Sekundenbruchteile zwischen Sieg und Niederlage. Wer eine bestmögliche Performance abliefern will, braucht eine gute Maus mit einer schnellen Reaktionszeit und äußerst präzisem Tracking.

Die beste Sofortbildkamera Vergleich
,

Die beste Sofortbildkamera im Vergleich: Analog oder Hybrid?

  • 16. April 2025
  • Marius Müller

In der Welt der Fotografie erleben Sofortbildkameras eine wahre Renaissance, die sowohl auf nostalgische Aspekte als auch auf technologische Innovationen zurückzuführen ist. Es ist einfach ein anderes Gefühl, ein Foto zu schießen und es unmittelbar danach in den Händen zu halten.

Kamera-Smartphones im Vergleich
Smartphone

Das Kamera-Smartphone – Google, Honor, Sony oder Xiaomi

  • 15. April 2025
  • Marius Müller

Aus rein technischer Sicht ist das Smartphone einer echten Vollformatkamera hoffnungslos unterlegen. Das liegt daran, dass die verbauten Bildsensoren um ein Vielfaches kleiner sind, deshalb deutlich schlechter auf Licht reagieren und allgemein eine geringe Bildqualität haben. Durch verschiedene Formen der digitalen Bildverarbeitung können Smartphone-Hersteller das jedoch gut kompensieren.

Amazon Echo Vergleich
Smart Home & Outdoor

Amazon Echo: Aktuelle Amazon-Sprachassistenten im Vergleich

  • 10. April 2025
  • Marius Müller

„Alexa, wie wird das Wetter heute?“ oder „Alexa, spiele meine Lieblings-Playlist!“ – seit der Veröffentlichung des ersten Amazon Echo im Jahr 2015 hat jeder die Möglichkeit, sich seine persönliche virtuelle Assistentin ins Wohnzimmer oder in die Küche zu holen.

DLP vs. LCD 6 Beamer im Vergleich
Elektronik

DLP vs. LCD – 6 Beamer für Heimkino & Präsentation im Vergleich

  • 09. April 2025
  • Marius Müller

Ob fürs Heimkino, spannende Fußballabende oder professionelle Präsentationen: Wenn ein normaler Bildschirm nicht ausreicht, wird meist zum Beamer gegriffen. Viele Modelle unterstützen 4K-Inhalte und können dank Betriebssystemintegration nahtlos auf Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime zugreifen.

Amazon Kindle im Vergleich
Tablets

Amazon Kindle: Alle aktuellen E-Book-Reader im Vergleich 2025

  • 08. April 2025
  • Marius Müller

Worauf es beim Kauf eines Kindle-E-Readers wirklich ankommt? Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick. Anschließend stellen wir die aktuellsten Modelle für 2025 vor – darunter klassische Kindles und Paperwhite-Modelle als Standard- , Signature oder Kids-Version. Auch die Colorsoft- und Scribe-Modelle nehmen wir unter die Lupe.

LG-TV Vergleich
Heimkino

LG-Fernseher im Vergleich: Die besten OLED- und QNED-Modelle

  • 07. April 2025
  • Marius Müller

Ob Gelegenheitsnutzer, Gamer oder anspruchsvoller Heimkino-Fan – LG hat für jeden Geschmack den passenden Fernseher parat. Der folgende Vergleich gibt einen Überblick über LGs aktuelles TV-Angebot. Enthalten sind sechs Fernseher von günstig bis teuer – ein aktuelles Modell jeder verfügbaren Display-Technologie. Hier wird jeder fündig.