Skip to main content

Computer

45 Artikel

In diesem Bereich dreht sich alles um Computer und was damit zusammenhängt: von leistungsstarken Notebooks und Tablets über hochauflösende Monitore bis hin zu Speichermedien und praktischem PC-Zubehör. Hier gibt es alles, was für einen Desktop-PC an Komponenten benötigt wird, wie auch mobile Geräte mit genug Leistung für unterwegs.

Monitore

USB-C-Monitor – Bildschirme mit Dockingstation im Vergleich

In diesem Ratgeber stellen wir fünf aktuelle USB-C-Monitore vor, die sich bestens als zentraler Anschluss-Hub auf dem Schreibtisch eignen. Hier müssen nicht erst aufwendig Netzteil-, HDMI-, Ethernet- und USB-Kabel für Peripherie an den Laptop angeschlossen werden.

USB-C Monitor in der Kaufberatung

Die besten Gaming-Monitore: Unsere Auswahl von QHD bis 4K

Um die Grafikpracht von PC-Spielen genießen zu können, braucht es neben einem Computer mit schnellem Prozessor und einer potenten Grafikkarte natürlich auch einen leistungsstarken Gaming-Monitor.

Gaming Monitor Ratgeber Vergleich 2025

Drei Gaming-Monitore im Test: Performance muss nicht teuer sein

Im kompetitiven Gaming geht es oft um Millisekunden. Wer an einem Monitor mit langsamer Reaktionszeit und niedriger Bildrate spielt, hat einen echten Wettbewerbsnachteil. Doch auch abseits von schnellen FPS- und E-Sport-Titeln spielt die Displayqualität eine entscheidende Rolle: Flüssige Bewegungsdarstellung, geringe Eingabeverzögerung und ein scharfes Bild machen nicht nur schnelle Shooter angenehmer, sondern verbessern auch das Spielerlebnis in Open-World-Abenteuern und RPGs.

3 Gaming Monitore im Test unter 300 Euro

Alle Beiträge anzeigen

Notebooks

Der Macbook-Vergleich: Alle aktuellen Modelle im Ratgeber 2025

In diesem Ratgeber stellen wir die Apple Macbooks der letzten Generationen mit ihren jeweiligen Prozessor-Chips gegenüber. Da sich die Geräte in Performance, Gewicht, Preis und anderen Kriterien teils gravierend unterscheiden, empfiehlt sich ein genauerer Vergleich.

Aktueller Macbook Vergleich 2025

Günstige Laptops unter 500 Euro: MSI, Asus und Medion

Günstige Laptops richten sich vor allem an Studierende, Berufstätige und Business-Anwender, die ein zuverlässiges Modell für Office-Arbeiten, Web-Recherchen und simple Anwendungen suchen. Dafür ist keine High-End-Hardware notwendig: Stattdessen sollen sie flüssiges Arbeiten zu einem fairen Preis ermöglichen.

Günstige Laptops im Vergleich

Das Gaming-Notebook: Unsere Auswahl für Laptop-Gamer

Bei der Wahl zwischen Gaming-Notebook und Desktop-PC hieß es früher noch, Mobilität gegen Leistung einzutauschen. Heutige Gaming-Laptops sind leistungsfähiger denn je und können mindestens oberen Mittelklasse-PCs das Wasser reichen. Nur das Thema Kühlung, die kleinere Bauweise und das eigene Budget setzen hier Grenzen. Welche Modelle sich auch preislich lohnen, zeigen wir im Artikel.

Gaming-Laptops im Vergleich

Alle Beiträge anzeigen

Speicher

SATA-SSD-Kaufberatung: Diese Modelle lohnen sich 2025 wirklich

SATA-SSDs sind nicht tot. Auch im Jahr 2025 bleiben sie eine beliebte Wahl, wenn es um günstigen, zuverlässigen und unkomplizierten Massenspeicher geht. Trotz der wachsenden Verbreitung von NVMe-SSDs haben SATA-Modelle weiterhin ihre Daseinsberechtigung – insbesondere in bestimmten Anwendungsszenarien.

SATA SSD im Vergleich

Das Arbeitsspeicher-Upgrade: DDR5- oder DDR4-RAM nachrüsten

Arbeitsspeicher ist wie ein integrierter Notizzettel, der es dem PC ermöglicht, zuvor berechnete Daten schnell wieder abzurufen. So muss der Prozessor sie nicht immer wieder neu berechnen. Das spart Zeit und ermöglicht schnelle Rechenvorgänge – allerdings nur so lange, wie es freien Speicherplatz gibt. Sind die Kapazitäten ausgeschöpft, sinkt die Geschwindigkeit des Computers drastisch. Wenn lange Ladezeiten häufiger auftreten, kann es helfen, den Arbeitsspeicher aufzurüsten. Aber welcher Standard lohnt sich heutzutage – noch DDR4 oder doch schon DDR5? Wir vergleichen Modelle der alten und neuen Generation des RAM-Speichers miteinander.

RAM Arbeitsspeicher DDR4 DDR5

NVMe-Festplatte: Blitzschnelle Speicher im Vergleich

Auch die Speicher-Komponenten im Desktop-PC entwickeln sich ständig weiter. Nutzer einer SATA-Festplatte dürfen sich nach einem Wechsel zur NVMe-Festplatte auf flüssiges Multitasking und rasant schnelle Ladezeiten freuen. Doch welches Modell eignet sich am ehesten für welchen Nutzer?

NVMe-SSD Vergleich

Alle Beiträge anzeigen

Tablets

Amazon Kindle: Alle aktuellen E-Book-Reader im Vergleich 2025

Worauf es beim Kauf eines Kindle-E-Readers wirklich ankommt? Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick. Anschließend stellen wir die aktuellsten Modelle für 2025 vor – darunter klassische Kindles und Paperwhite-Modelle als Standard- , Signature oder Kids-Version. Auch die Colorsoft- und Scribe-Modelle nehmen wir unter die Lupe.

Amazon Kindle im Vergleich

Samsung Galaxy Tab S10 – Das Oberklasse-Tablet im Vergleich

Wenn es um die Anschaffung eines neuen Tablet-PCs geht, ist für viele sofort klar, dass es ein aktuelles Modell aus der Galaxy Tab-S-Reihe von Samsung werden soll, die mit Apples aktuellen iPads direkt konkurrieren. Die Frage ist nur: Welches Galaxy Tab soll es sein? Immerhin umfasst die S9 Generation fünf verschiedene Modelle.

Samsung Galaxy Tab S10 Vergleich

Mini-Tablet im Vergleich: Unsere fünf besten Modelle

Als Mini-Tablet werden in der Regel Tablets bezeichnet, die eine Bildschirmdiagonale von 7 bis 9 Zoll aufweisen. Sie haben meist ein etwas größeres Display als typische Smartphones, sind aber gleichzeitig handlicher als viele größere und leistungsfähigere Tablets, die oft schon als Laptop-Ersatz herangezogen werden.

Mini-Tablet im Vergleich

Alle Beiträge anzeigen

Zubehör

Die beste ergonomische Maus: Top 5 für Büro und Homeoffice

Gewöhnliche Mäuse zwingen Hände in eine unnatürliche Position. In Kombination mit sich ständig wiederholenden Bewegungsmustern wie kreisende Mausbewegungen und Klicken der Maustasten kann das zu starken Belastungen der Hand führen. Das Design einer ergonomischen Maus kann dem entgegenwirken. Verschiedene Typen von Mäusen haben hierbei unterschiedliche Auswirkungen auf die Handgesundheit.

Ergonomische Mäuse Top 5

Lichtleiste am Monitor: Die 5 besten Light Bars im Vergleich

Monitor-Lichtleisten sind innovative Beleuchtungslösungen, die mehr als nur einfache Lampen sind: Sie sind nützliche Tools, die die Augenbelastung reduzieren, den Energieverbrauch minimieren und den Arbeitsbereich effizient beleuchten. Lightbars sind einfach, vielseitig, und fördern direkt den Sehkomfort am Arbeitsplatz.

Monitor-Lichtleisten im Vergleich

Die beste Soundkarte – 8 interne und externe Soundkarten

Während Soundkarten vor zwanzig Jahren noch zum guten Ton gehörten, sind sie heute nur noch eine Randerscheinung. Das liegt daran, dass moderne Mainboards bereits ordentliche Onboard-Audiochips integrieren, die für die meisten Nutzer ausreichend sind. Wer heutzutage eine Soundkarte kauft, ist meist Musiker, DJ oder Streamer und stellt besonders hohe Anforderungen an die Klangqualität – oder muss einen defekten Soundchip kompensieren.

Soundkarte im Vergleich

Alle Beiträge anzeigen