Skip to main content

Smart Home & Outdoor

19 Artikel

Dieser Bereich bietet alles, was das Zuhause smarter und den Außenbereich praktischer macht: von Smart-Home-Geräten und smarter Beleuchtung über Alexa-Integration und Energiespar-Tools bis hin zu Drohnen, E-Scootern und Mährobotern. Hier findet man viele Innovationen – sowohl für drinnen als auch draußen.

Amazon-Alexa

Amazon Echo: Aktuelle Amazon-Sprachassistenten im Vergleich

„Alexa, wie wird das Wetter heute?“ oder „Alexa, spiele meine Lieblings-Playlist!“ – seit der Veröffentlichung des ersten Amazon Echo im Jahr 2015 hat jeder die Möglichkeit, sich seine persönliche virtuelle Assistentin ins Wohnzimmer oder in die Küche zu holen.

Amazon Echo Vergleich

Amazon Kindle: Alle aktuellen E-Book-Reader im Vergleich 2025

Worauf es beim Kauf eines Kindle-E-Readers wirklich ankommt? Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick. Anschließend stellen wir die aktuellsten Modelle für 2025 vor – darunter klassische Kindles und Paperwhite-Modelle als Standard- , Signature oder Kids-Version. Auch die Colorsoft- und Scribe-Modelle nehmen wir unter die Lupe.

Amazon Kindle im Vergleich

Alle Beiträge anzeigen

Beleuchtung

Smarte Außenleuchten im Ratgeber: 6 Modelle im Vergleich

RGB-Leuchtstreifen und -Wandpaneele, die sich im Hinblick auf Farben und Effekte vielfältig programmieren lassen, wurden vor einigen Jahren enorm gehypt. Nun gibt es die smarten Leuchten zunehmend für Außenbereiche. Ob für Partys, entspannte Abende im Garten oder als Akzentbeleuchtung für Haus und Grundstück: RGB-Außenleuchten setzen individuelle Lichtakzente und schaffen eine einladende Atmosphäre.

Smarte Außenbeleuchtung im Vergleich

Im Vergleich: die besten Solarleuchten für Garten & Balkon

Solarleuchten sind praktische Lampen, die eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit bieten, den Außenbereich in stimmungsvolles Licht zu tauchen. Dank ihrer einfachen Installation und der Nutzung von Sonnenlicht als Energiequelle sind Solarleuchten vielseitig einsetzbar.

Solarleuchten für den Garten im Vergleich

Philips Hue oder Nanoleaf: Welche Beleuchtung im Smart Home?

Mit den erhöhten Stromkosten rücken Möglichkeiten zum Energiesparen immer mehr in den Fokus. Dazu nimmt der Bedarf an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten im Zuge von Smart-Home stetig zu. Da kommt es sehr gelegen, wenn mit intelligenter Beleuchtung ein gewisses Stromsparpotential besteht. Aber auch das eigene Wohlbefinden kann mit farbenfrohen Lichtinstallationen gesteigert werden.

Philips Hue oder Nanoleaf

Alle Beiträge anzeigen

Energiesparen

Heizkörperthermostat ins Smart Home integriert: Der große Vergleich

Auch wenn sich die Energiepreise teilweise wieder beruhigt haben, sollten Verbraucher die Augen nach Möglichkeiten zum Sparen stets offenhalten. Eine effektive und intelligente Variante ist der Umstieg vom herkömmlichen auf das smarte Heizkörperthermostat. Dieses erlaubt eine Automatisierung der Heizgewohnheiten und bietet somit Sparpotential ohne Kompromisse.

Heizkörper Thermostate Vergleich

Balkonkraftwerk – Solarenergie erzeugen und Stromkosten sparen

Bei allen Bemühungen zum Klimaschutz wird besonders Solarenergie immer beliebter. Mit Balkonkraftwerken kann auch auf dem Balkon der Mietwohnung grüne Energie erzeugt und Stromkosten gespart werden. Der Sommer hält dafür besonders viel Sparpotential bereit. Welche Solaranlagen sich am besten eignen, zeigen wir im Ratgeber.

Balkonkraftwerke

Alle Beiträge anzeigen

Saugroboter

Roborock Saros 10 & 10R im Test – Saugroboter mit Wischfunktion

Saugroboter haben sich in vielen modernen Haushalten als praktische Helfer etabliert und nehmen dem Nutzer einen Teil der lästigen Hausarbeit ab. Insbesondere Modelle mit Wischfunktion bieten eine umfassende Reinigungslösung für verschiedene Bodenbeläge und Wohnungsgrößen. Die Marke Roborock ist bei Saugrobotern schon länger ein Begriff, daher stehen in diesem Test zwei aktuelle Modelle im Fokus.

Roborock Saros 10 im Test der Saugroboter

Günstige Saugroboter im Vergleich: Unsere 7 Einsteiger-Modelle

Die eigenen vier Wände gründlich zu reinigen, dürfte für die meisten Menschen nicht zwingend der Höhepunkt des Tages sein. Immer wiederkehrende Aufgaben wie Staubsaugen oder Putzen sind förmlich prädestiniert dafür, von einer Maschine übernommen zu werden. Mit einem Saug-Wisch-Roboter erledigt sich die Hausarbeit von ganz alleine – und das auch schon für kleines Geld.

Saugroboter Vergleich Budget

Saugroboter im High-End: Die besten smarten Staubsauger

Saugroboter sind eine innovative und smarte Möglichkeit, das Zuhause sauber zu halten. Diese kleinen automatisierten Helfer können durch die Wohnung navigieren und Schmutz, Staub und sonstige Verunreinigungen von Böden und Teppichen aufsaugen. Mit einer Vielzahl von Sensoren, Kameras und Algorithmen können sie meist problemlos um Möbel und andere Hindernisse herumfahren.

Saugroboter Vergleich Premium

Alle Beiträge anzeigen

Zubehör

Bluetoothtracker im Vergleich: AirTags, SmartTags und Alternativen

Ein wichtiger Termin steht an, und der Schlüssel ist weg? Im Urlaub die Brieftasche verloren? Natürlich hat das Zeitalter der ständigen Vernetzung auch dafür eine innovative Lösung parat. Mit winzig kleinen Ortungsgeräten, die an nahezu jedem Gegenstand befestigt werden können, lassen sich verloren gegangene Gegenstände im Handumdrehen wiederfinden. Geräte dieser Art werden als Bluetoothtracker, Smart-Tags oder GPS-Tracker bezeichnet. Die bekanntesten Vertreter sind wohl die Apple AirTags, längst aber nicht mehr die einzigen.

Smart Tag in der Kaufberatung

Die besten WLAN-Steckdosen im Vergleich: Unsere Top 3

Nicht alle Elektrogeräte sind von Haus aus smart, doch mit einer WLAN-Steckdose lassen sich auch herkömmliche Lampen, Fernseher oder Kaffeemaschinen bequem per App oder Sprachbefehl steuern. Die intelligenten Zwischenstecker, auch Smart Plugs genannt, sitzen direkt in der Steckdose und ermöglichen es, kompatible Elektrogeräte direkt oder mit einer Zeitschaltuhr ein- und auszuschalten.

WLAN-Steckdosen im Vergleich

Smart Locks im Vergleich – Nie wieder Schlüssel vergessen

Wer kennt es nicht? Man steht vor der Tür, die Hände voller Einkäufe, der Schlüssel tief in der Tasche vergraben – oder noch schlimmer: auf dem Küchentisch liegengeblieben. Spätestens jetzt stellt sich die Frage: Geht das nicht smarter? Das tut es.

Smart Locks Vergleich

Alle Beiträge anzeigen