In unserem Test stellen wir vier beliebte Modelle vor und zeigen, welche Party-Lautsprecher mit Bluetooth zu den jeweiligen Anforderungsmodellen und Preisvorstellungen passen: Von teuren und stationären Modellen wie der JBL Partybox Ultimate bis hin zu mobilen Varianten wie dem Party-Lautsprecher mit Akku von Sony.
JBL Partybox Ultimate: Große Box für große Veranstaltungen
Die JBL PartyBox Ultimate ist eine der leistungsstärksten Party-Lautsprecher im Angebot des Herstellers und richtet sich an Nutzer, die hohe Ansprüche an Klang, Ausstattung und visuelle Effekte stellen. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 1.100 Watt und einer robusten Bauweise ist sie besonders für größere Veranstaltungen geeignet. Die PartyBox Ultimate verfügt über zwei 24,2 Zentimeter große Subwoofer, zwei Mitteltöner und zwei Hochtöner, die gemeinsam für eine kraftvolle und klare Audiowiedergabe sorgen. Der Frequenzbereich von 30 Hertz bis 20 Kilohertz deckt tiefe Bässe sowie Höhen und Mitten ab, wodurch ein ausgewogenes Klangbild entsteht. Laut Hersteller ist sie in der Lage, große Räume oder Außenbereiche zuverlässig mit Sound zu füllen.
Die integrierte Lichtshow bietet eine Vielzahl von Optionen, darunter Sterneneffekte, Lichtspuren und Stroboskoplicht. Alle Lichteffekte lassen sich über das Bedienfeld an der Oberseite oder die JBL One App anpassen und synchronisieren sich automatisch mit der Musik. Diese Funktion macht die JBL PartyBox Ultimate besonders attraktiv für Veranstaltungen, bei denen visuelle Effekte eine Rolle spielen. Der Party-Lautsprecher ist mit zwei Mikrofon- und Gitarreneingängen ausgestattet, was sie auch für musikalische Live-Auftritte oder Karaoke geeignet macht. Zusätzlich bietet das sogenannte PartyPad die Möglichkeit, einfache DJ-Effekte wie Remixes direkt am Party-Lautsprecher zu erstellen. Für die Konnektivität stehen Bluetooth 5.3 und WLAN zur Verfügung, wodurch Musikstreaming in hoher Qualität möglich ist.
Hohe Soundqualität mit Lichteffekten
Mit Maßen von 45,5 x 105 x 44 Zentimetern und einem Gewicht von 39,5 Kilogramm ist die JBL PartyBox Ultimate eine der größten und schwersten Lautsprecher in ihrem Segment. Sie ist jedoch mit Rollen und einem Griff ausgestattet, um den Transport zu erleichtern. Die IPx4-Zertifizierung schützt vor Spritzwasser, was die Box auch für den Einsatz im Freien geeignet macht. Die Größe und das Gewicht können den Transport und die Handhabung erschweren, insbesondere im Vergleich zu kleineren Modellen wie der JBL PartyBox 710. Zudem richtet sich die PartyBox Ultimate aufgrund ihrer umfangreichen Ausstattung und des Preises eher an Nutzer, die Wert auf High-End-Funktionen legen.
Alles in allem ist die JBL PartyBox Ultimate ein leistungsstarker und vielseitiger Party-Lautsprecher, der vor allem für größere Veranstaltungen oder anspruchsvolle Nutzer geeignet ist. Ihre Stärken liegen in der hohen Audioqualität, den vielfältigen Lichteffekten und der breiten Palette an Funktionen. Einschränkungen gibt es hauptsächlich bei der Mobilität und dem Preis, wodurch sie für kleinere Feiern oder den gelegentlichen Einsatz weniger geeignet ist. Für kleinere Feiern oder den mobilen Einsatz bieten die kompakten Modelle der JBL PartyBox-Serie eine praktische Alternative. Empfehlenswert sind je nach gewünschter Größe und Leistung die JBL PartyBox 710, JBL PartyBox 320 oder JBL PartyBox 120.
Soundboks Go: Mobiler Party-Lautsprecher mit Akku
Die Soundboks Go ist eine kleinere und tragbare Version der bekannten Soundboks-Lautsprecher und richtet sich an Nutzer, die einen leistungsstarken Party-Lautsprecher für mobile Einsätze suchen. Mit einem robusten Design, einem starken Akku und einer soliden Soundperformance ist sie vielseitig einsetzbar. Die Soundboks Go bietet mit ihrem Zehn-Zoll-Tieftöner (25,4 Zentimeter) und Ein-Zoll-Hochtöner (2,54 Zentimeter) eine maximale Ausgabeleistung von 102 Watt und erreicht Lautstärken von bis zu 121 Dezibel. Der Frequenzbereich von 40 Hertz bis 20 Kilohertz sorgt für kräftige Bässe und klare Höhen. Die Klangqualität bleibt auch bei hoher Lautstärke stabil, was sie ideal für Outdoor-Feiern macht.
Der integrierte Akku ist eine der Stärken der Soundboks Go. Er hält bis zu 40 Stunden bei mittlerer Lautstärke und 10 Stunden bei voller Lautstärke durch. Die Ladezeit beträgt 3,5 Stunden. Eine LED-Anzeige informiert dabei stets über den aktuellen Akkustand. Das Battery Management System (BMS) schützt vor Über- und Unterspannung, Kurzschlüssen und hohen Temperaturen, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erhöht. Mit einem Gewicht von nur 9,2 Kilogramm und den kompakten Maßen von 45,9 × 31,6 × 26,6 Zentimetern ist die Soundboks Go leicht transportierbar. Ein Schlaufengurt erleichtert den mobilen Einsatz zusätzlich. Das Gehäuse ist gemäß IP65-Standard gegen Staub und Spritzwasser geschützt, was sie auch für den Einsatz im Freien prädestiniert.
Die Soundboks App ermöglicht erweiterte Einstellungen wie die Anpassung von Soundprofilen, die Steuerung der Lautstärke und die Verbindung mit anderen Soundboks-Lautsprechern über die TeamUp-Funktion. Allerdings wird die App von vielen Nutzern kritisiert, da Verbindungsprobleme und Performancemängel gemeldet wurden. Dennoch bietet sie nützliche Features wie Firmwareupdates und Sicherheits-PINs. Die Soundboks Go ist ein leistungsstarker und tragbarer Party-Lautsprecher, der sich für mobile Einsätze eignet. Mit einem kräftigen Sound, langer Akkulaufzeit und robustem Design ist sie besonders für Outdoor-Partys und Reisen eine gute Wahl.
Sony SRS-XP700: Bluetooth-Party-Lautsprecher mit umfangreichen Features
Der Sony SRS-XP700 bietet eine ausgewogene Kombination aus solider Audioqualität, nützlichen Funktionen und einer robusten Bauweise. Mit einer Vielzahl an Schnittstellen bestehend aus Stereo-Mini-Buchse, USB-A-Anschlüssen sowie Mikrofon- und Gitarreneingängen ist der Party-Lautsprecher gleichermaßen für den stationären und mobilen Einsatz geeignet. Der SRS-XP700 verfügt über drei Sechs-Zentimeter-Hochtöner an der Vorderseite, einen Fünf-Zentimeter-Hochtöner an der Rückseite und zwei 17-Zentimeter-Woofer. Die Kombination sorgt für einen omnidirektionalen Sound, der gleichmäßig in alle Richtungen abgestrahlt wird. Die X-Balanced Speaker Unit verbessert den Schalldruck und reduziert Verzerrungen, was sich besonders bei Gesang und tiefen Bässen bemerkbar macht. Allerdings empfinden einige Nutzer den Bass im Verhältnis zur Größe des Lautsprechers als etwas zurückhaltend. Das macht ihn jedoch im Vergleich zur etwa gleichwertigen JBL PartyBox 310/320 für den Einsatz in Mietwohnungen zur angenehmeren Option für Nachbarn.
Der Akku des Sony SRS-XP700 bietet bis zu 25 Stunden Laufzeit. Die tatsächliche Laufzeit kann typischerweise je nach Lautstärke und Einsatzbedingungen kürzer ausfallen. Die Schnellladefunktion erlaubt es, mit nur zehn Minuten Ladezeit drei weitere Stunden Musik zu hören. Ein Stand-by-Modus nach 15 Minuten ohne Aktivität hilft, den Stromverbrauch zu minimieren. Mit einem Gewicht von 16,9 Kilogramm und Maßen von 31,3 x 69,3 x 36,7 Zentimetern ist der SRS-XP700 vergleichsweise kompakt für seine Leistungsklasse. Der integrierte Griff erleichtert den Transport, während die IPX4-Zertifizierung ihn gegen Spritzwasser schützt. Damit ist er auch für den Einsatz im Freien geeignet.
Als Karaoke-Maschine nutzbar
Die Sony Music Center App ermöglicht die Steuerung von Musik, Soundoptimierung und Beleuchtung. Mit der separaten Fiestable App kann man zudem Party-Playlists erstellen, Karaoke-Funktionen nutzen und weitere Features aktivieren. Beide Apps erweitern die Funktionalität, wobei Fiestable besonders auf Party-Einsätze zugeschnitten ist. Obwohl der Sony SRS-XP700 viele Funktionen bietet, gibt es kleinere Einschränkungen. Die Basswiedergabe könnte für manche Nutzer etwas kraftvoller sein, besonders bei Outdoor-Partys. Zudem fällt die Akkulaufzeit in der Praxis oft kürzer aus als beworben, was bei längeren Einsätzen berücksichtigt werden sollte.
Zusammengefasst ist der Sony SRS-XP700 ist ein vielseitiger Party-Lautsprecher mit solidem Klang und umfangreichen Funktionen. Seine kompakte Bauweise, die IPX4-Zertifizierung und die einfache Bedienung machen ihn für eine Vielzahl von Einsatzbereichen geeignet – von Mietwohnungen bis hin zu Outdoor-Feiern. Einschränkungen beim Bass und der Akkulaufzeit könnten für anspruchsvolle Nutzer ein Negativfaktor sein, werden jedoch durch die vielseitige Ausstattung und das robuste Design ausgeglichen. Der SRS-XP700 ist ideal für Nutzer, die einen praktischen Lautsprecher mit ausgewogener Leistung und umfangreichen Features suchen.
W-KING T9-2: Dicke Bässe zum kleinen Preis
Der W-King T9-2 ist ein kompakter Bluetooth-Party-Lautsprecher, der sich für Feiern, Outdoor-Einsätze und den alltäglichen Gebrauch eignet. Mit einem Fokus auf Bass, Tragbarkeit und überschaubare LED-Lichteffekte bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die keine High-End-Features benötigen. Der günstige Party-Lautsprecher verfügt über zwei Zehn-Zentimeter-Tieftöner, zwei Drei-Zentimeter-Hochtöner und eine maximale Ausgabeleistung von 180 Watt. Laut Herstellerangaben erreicht er Lautstärken von bis zu 105 Dezibel – Rezensionen zufolge wird das Lautstärkeniveau nicht in allen Fällen erreicht. Der Frequenzgang von 60 Hertz legt den Fokus auf mittlere und höhere Bässe, während tiefe Frequenzen weniger ausgeprägt sind. Ein DSP (Digital Signal Processing) sorgt für ein ausgewogenes Klangbild mit klaren Höhen und verstärkten Mitten.
Der Akku des W-King T9-2 hält für bis zu 24 Stunden Musikwiedergabe. Das Laden erfolgt über den USB-C-Anschluss. Für die Wiedergabe stehen Bluetooth 5.0, AUX, USB-Flash-Laufwerke und TF-Karten zur Verfügung. Bei TF-Karten (TransFlash) handelt es sich um die ursprüngliche Bezeichnung der heutigen MicroSD-Karten. Sie sind vollständig kompatibel und werden genauso verwendet wie moderne MicroSD-Karten. Zwei Lautsprecher können kabellos gekoppelt werden, um ein Stereo-Sounderlebnis mit bis zu 360 Watt Gesamtleistung zu schaffen. Mit Maßen von 20,8 x 23,8 x 46 Zentimetern und einem Gewicht von 3,8 Kilogramm ist der Party-Lautsprecher mithilfe des Trageriemens leicht zu transportieren.
Hohe Mobilität und lange Akkulaufzeit
Die IPX5-Zertifizierung macht ihn spritzwassergeschützt, wodurch er sich für den Outdoor-Einsatz eignet. Die LED-Lichteffekte mit sieben Farben und sechs Modi synchronisieren sich mit der Musik und tragen zur Party-Atmosphäre bei. Allerdings berichten Nutzer, dass die LED-Helligkeit bei geringer Lautstärke stark abnimmt und die Steuerungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die W-King-App bietet grundlegende Funktionen zur Anpassung des Sounds und der Lichtmodi, wird jedoch allgemein als verbesserungswürdig empfunden. Häufig genannte Kritikpunkte sind Verbindungsprobleme, fehlende Einstellmöglichkeiten für den Startton oder die Party-LEDs sowie eine langsame Bedienung. Neben den App-Schwächen und der LED-Problematik gibt es einige Einschränkungen bei der Basswiedergabe und der Lautstärke, die nicht immer den Erwartungen entsprechen.
Zudem wird kein Netzteil für die Aufladung mitgeliefert, was zusätzlichen Aufwand bei der Anschaffung bedeutet. Der W-King T9-2 ist ein erschwinglicher und tragbarer Party-Lautsprecher, der mit vielseitigen Anschlüssen, einer relativ langen Akkulaufzeit und netten LED-Effekten punktet. Die Klangqualität ist für die Preisklasse solide, allerdings mit Einschränkungen bei tiefen Bässen und maximaler Lautstärke. Wer einen kompakten und vielseitigen Bluetooth-Party-Lautsprecher für gelegentliche Feiern im heimischen Keller oder Garten sucht, der ist mit dem preisgünstigen W-King T9-2 bestens bedient. Für anspruchsvollere Audiofans, die zudem mehr Wert auf eine ausgereifte App und umfangreiche LED-Steuerung legen, ist er womöglich weniger geeignet.
Häufige Fragen zum Thema Party-Lautsprecher
Wie wasserfest sollte eine Partybox sein?
Die Wasserfestigkeit einer Partybox ist ein wichtiger Faktor, der vom jeweiligen Einsatzzweck abhängt. Wenn man die Partybox überwiegend im Innenbereich verwendet, ist Wasserfestigkeit nicht zwingend erforderlich. Ein leichter Schutz vor Spritzwasser wie bei einer IPX4-Zertifizierung kann jedoch sinnvoll sein – beispielsweise wenn Gefahr besteht, dass Getränke verschüttet werden. Plant man, die Box im Freien zu nutzen, ist eine höhere Wasserfestigkeit definitiv empfehlenswert. Spritzwassergeschützte Modelle mit IPX4 oder IPX5 bieten Schutz vor leichten Regenschauern oder Spritzern aus der Nähe. Dadurch kann man sie auch bedenkenlos bei Gartenpartys einsetzen.
Für den Einsatz in besonders feuchten Umgebungen, etwa bei Poolpartys oder in der Nähe anderer Wasserquellen, sollte die Partybox mindestens eine IPX6- oder IP67-Zertifizierung aufweisen. Dadurch ist sie vor starken Wasserstrahlen oder sogar vor kurzzeitigem Untertauchen geschützt. Man sollte jedoch unbedingt beachten, dass keine Zertifizierung einen vollständigen Schutz vor längerem Untertauchen garantiert – es sei denn, der Party-Lautsprecher ist ausdrücklich dafür ausgelegt.
Vorteile und Nachteile von Party-Lautsprechern mit Akku?
Ein Party-Lautsprecher mit integriertem Akku bietet dir maximale Mobilität. Du kannst ihn problemlos überall hin mitnehmen, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein – für Outdoor-Partys, Picknicks oder spontane Treffen im Park sind sie somit eine probate Lösung. Moderne Akkus bieten oft eine Wiedergabezeit von zehn bis 24 Stunden, abhängig von der Lautstärke und den genutzten Funktionen. Einige Modelle verfügen sogar über Schnellladefunktionen, so dass der Lautsprecher innerhalb weniger Minuten wieder einsatzbereit ist.
Vorteile:
- flexibel und spontan einsetzbar
- keine Stromquelle erforderlich
- oft kompakter und leichter
Nachteile:
- häufig geringere Leistung und Klangqualität im Vergleich zu Lautsprechern ohne Akku
- Akkulaufzeit kann bei permanent hohen Lautstärken stark abnehmen.
- Der Kapazitätsverlust von Akkus kann die langfristige Nutzung einschränken.
Darf es eine Nummer kleiner sein, bieten sich auch mobile Bluetooth-Lautsprecher an, wie im Ratgeber veranschaulicht.